Jahreshauptversammlung 2025

 

 

 

 

Hiermit lädt der Vorstand die Mitglieder der SPD, OV Borstel-Hohenraden, zur Jahreshauptversammlung 2025 ein.

Die JHV findet am 19. März 2025 um 19.30 Uhr in Am Dolmen 6, 25494 Borstel-Hohenraden statt.

Es stehen einige wichtige Entscheidungen an:

Der oder die Schriftführer/in muss neu gewählt werden.

Des Weiteren soll die Satzung des OV sowie die Geschäftsordnung der Fraktion angepasst werden.

 

Der Vorstand

 

Ralf Stegner zum Kandidaten für Bundestagswahl ernannt

Ralf Stegner wird die Pinneberger SPD in den Wahlkampf zum Bundestag als Direktkandidat führen. Mit großer Mehrheit gewann er die Abstimmung der Wahlkreiskonferenz in Rellingen gegen seinen Herausforderer Bernt Berger.

vom 22.11.2024

"Zankapfel" Tischtennisplatte

Auf der Rasenfläche in der Straße Am Hof soll nach dem Willen des Fördervereins BoHo eine Outdoor-Tischtennisplatte aufgestellt werden. Viele Anwohner sind von der Idee nicht begeistert, fürchten sie doch um ihre Ruhe. Auf der Ausschusssitzung des SSSK wurde darüber schon angeregt diskutiert. Wir haben uns gegen die Aufstellung ausgesprochen und einen anderen Standort vorgeschlagen. Die FWG war für die Platte an diesem Ort, die CDU enthielt sich. Auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 12. Dezember fällt die endgültige Entscheidung. Das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen. 

vom 21.11.2024

“Es ist bedrückend, konkret zu sehen, dass ein Attentat auf unsere friedliche Gesellschaft quasi vor der eigenen Haustür geplant werden kann.“

"Danke an Ermittler und Einsatzkräfte!"

Ralf Stegner lobt nach Einsatz in Elmshorn die Behörden

„Es ist gut, dass es gelungen ist, den Verdächtigen in Elmshorn festzunehmen, bevor etwaige Anschlagspläne zur Umsetzung kommen konnten.“ Das sagt der Kreis Pinneberger Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner zur Festnahme des 17-jährigen Schülers in Elmshorn, der einen Anschlag mit einem LKW geplant haben soll. „Wir wissen natürlich, dass es auch in Schleswig-Holstein zu solchen Szenarien kommen kann. Und es gilt selbstredend, die Ermittlungen abzuwarten. Trotzdem ist es bedrückend, konkret zu sehen, dass ein Attentat auf unsere friedliche Gesellschaft quasi vor der eigenen Haustür geplant werden kann.“

Erschreckend sei die Ähnlichkeit der berichteten Planungen des Verdächtigen mit dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz. „Da ist es gut zu wissen, dass sich Polizei und Kommunen seit diesem schrecklichen Massaker auf derartige Lagen eingestellt haben,“ so Stegner. Er sei deshalb auch Elmshorns Oberbürgermeister Volker Hatje dankbar, der deutlich gemacht hat, dass der Lichtermarkt der Stadt sicher ist. „Wir wissen, dass die Weihnachtsmärkte, auf die sich jetzt viele Menschen freuen, besonders geschützt werden müssen“, betont Stegner, der in seiner Zeit als schleswig-holsteinischer Innenminister auch für die Sicherheit im Land verantwortlich gewesen ist. „Ich habe keinen Zweifel, dass in Elmshorn und überall bei uns im Norden Kommunen und Behörden alles tun, um auch auf mögliche Gefahrenlagen vorbereitet zu sein.“

von Ralf Stegner am 13.11.2024